Mobile Marketing
Die perfekte Vermarktung deiner iOS und Android AppASO – App Store Optimization
App Store Optimization kann als kleiner Bruder von SEO verstanden werden. Das Ziel ist es deine Android und iOS App im jeweiligen Store besser zu ranken. Für ein gutes Ranking sind natürlich wieder verschiedene Faktoren ausschlaggebend.
Einerseits optimieren wir dein Erscheinungsbild im Store selbst (On-page), andererseits werden wie beim „klassischen“ SEO auch Off-page Maßnahmen ergriffen.
Das Ziel ist es mit relevanten Keywords mehr Traffic für deine App zu generieren und dementsprechend auch die Conversions zu erhöhen.
Mobile Marketing mit Facebook und Instagram Ads
Metas Apps (Instagram, Facebook, Messenger und Whatsapp) befinden sich seit Jahren in den Top 10 Downloads weltweit. Meta erreicht ca. 3.6 Milliarden Menschen im Monat und ist somit unschlagbar, wenn es um Kundenakquise für deine App geht.
Der Business Manager von Meta eignet sich hervorragend zum Bewerben deiner Apps, wie bei Social Media Ads beschrieben, sind hier so viele Werbemöglichkeiten, dass hier viel Potential für deine Mobile Marketing Aktionen liegt.
Mobile Marketing mit Google Ads (Universal App Campaigns)
Vor allem für Android Apps kommen wir an Googles Universal App Campaigns nicht drumherum. Wie bei Facebook und Instagram werden wir auch hier mit gutem Tracking unsere Zielgruppen erreichen. Zwar sind wir bei Google Ads mehr eingeschränkt, was Optimierungen angehen, aber dennoch kann Google Ads UAC in keinem Marketing Mix einer App fehlen. Das Setup wird wie bei Webanzeigen über das Google Ads Konto gemacht.
Mobile Marketing mit Programmatic Netzwerken
Falls die Reichweiten der zwei größten Netzwerke nicht reicht, gibt es noch etliche kleine Publisher, die beim Bewerben deiner App helfen können. Ich habe mit über 50 solcher Netzwerke zusammengearbeitet und weiß, welche ein qualitativ hochwertigeres Inventar haben und welche nicht.
Zu den größten Publisher gehören
- MoPub
- Unity
- Yahoo
- Applovin
- Tapjoy
CRM – Email und Push Notifications
Mobile Marketing hört bei der Akquise nicht auf. Auch die Betreuung der Bestandskunden ist essentiell für den Erfolg einer App (abgesehen von der App selbst natürlich und was es für einen Nutzen hat). Wie bei Email Marketing schon erläutert, besteht CRM aus vielen strategischen und operativen Aktivitäten, die auch für Apps gelten.
Mobile Marketing Ergebnisse
Problemstellung:
Die Gavel App wurde im Sommer 2021 gelauncht und Ziel war es so schnell wie möglich Nutzer zu gewinnen. Nicht nur Akquise, sondern auch Tracking und CRM waren nicht vorhanden, sodass wir bei null gestartet sind.
Lösung:
Innerhalb von 6 Monaten hatten wir über 10.000 Downloads allein auf Android (siehe selbst im Google Play Store), der richtige Mix und Betreuung von Meta und Google Ads hatte hier einen großen Beitrag. Das Marketingbudget wurde aufgrund der skalierbaren Umsätze verzehnfacht und wir aben auch das CRM Programm gelauncht.
